frau.alkoholfrei's BLOG

Hier geht’s nicht um Detox, Dogma oder Drama.
Sondern um echte Geschichten, ehrliche Gedanken – und alltagstaugliche, undogmatische Impulse für ein Leben ohne Alkohol. Eines, das nicht leerer wird, sondern voller und vor allem: klarer.

Ich schreibe, weil ich weiss, wie vertraut solche kleinen Rituale sein können: Jeden Dienstag zur Primetime, bügelnd mit einem Glas Rotwein und Sex and the City – und dem Gefühl, irgendwie erwachsen zu sein. Und weil ich selbst erlebt habe, wie viel sich verändert, wenn plötzlich Klarheit einzieht – nicht nur im Kühlschrank, sondern auch im Kopf.

Dieser Blog ist für alle, die sich fragen: Muss das wirklich sein? Für alle, die keine Lust auf Moralkeulen haben, aber offen sind für neue Gedanken. Und für alle, die den Lärm da draußen manchmal leiser drehen wollen, um sich selbst wieder zu hören.

Es geht nicht um Verzicht, sondern um Verwandlung. Um Strategien, die auch dann noch halten, wenn das Leben gerade nicht instagramtauglich ist. Und um den Mut, dem eigenen Gefühl wieder zu trauen – ganz ohne Filter, dafür mit einem kleinen Lächeln zwischendurch.

Wenn du magst: Lies mit. Vielleicht sagst du irgendwann:
„Ich hätte nie gedacht, dass alkoholfrei so gut tut.“

August 2025
Juli 2025

Warum ich plötzlich so viel über Alkohol nachdenke

Zugegeben – ich bin ohne große Vorbereitung in mein alkoholfreies Jahr gestartet. Ein Kaltstart, sozusagen. Keine Strategie, kein Notfallplan, keine Vorstellung, was mich erwarten würde. Einfach mal los. Rückblickend war das vielleicht naiv – aber vielleicht auch genau richtig. Denn ich musste mich selbst überraschen.

Weiterlesen »

Wie ich (ungeplant) alkoholfrei wurde

Ich wurde ja eher zufällig „alkoholfrei“. Es war nie meine feste Absicht, komplett auf Alkohol zu verzichten. Zu sehr liebte ich die gemütliche Pub-Atmosphäre, das Klirren der Gläser, das leise Summen der Gespräche – und in der Hand ein Guinness oder ein guter Gin Tonic. Alkohol war für mich nicht problematisch im klassischen Sinn. Aber er war immer irgendwie da. Beim Anstoßen, beim Entspannen, beim Feiern.

Weiterlesen »

Hinterlasse hier in der Kommentarspalte gerne deine (respektvollen und konstruktiven) Gedanken und Anregungen.

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen